Von der Diagnose zur TV-Kamera: Kuratoriumsmitglied Chiara Lauk berichtet in einem ZDF-Beitrag in der Sendung „Volle Kanne“ über ihren persönlichen Kampf gegen NF2.
Wie sie es geschafft hat, eine Million Menschen für eine seltene Erkrankung zu sensibilisieren und welche Bedeutung der Beitrag für sie hat, berichtet sie selbst:
„Es waren 2 Monate Planung, viele Absprachen und Genehmigungen, die einzuholen waren bis es soweit war und ich mit einer Produktionsfirma einen kompletten Tag in Potsdam für das ZDF drehen durfte!
Natürlich habe ich mir viele Gedanken gemacht, ob sich die Arbeit gelohnt hat und sich überhaupt jemand den Beitrag anschauen wird, ob der Beitrag am Ende auch den Inhalt darstellt, den ich mir vorgestellt habe, und vor allem, ob es riskant ist zu zeigen, wie es wirklich ist mit einer chronischen Erkrankung zu leben? Ist es nicht so, dass man versucht Unangenehmes zu verstecken und möglichst alles „normal“ wirken zu lassen?
Nein – Ich möchte etwas Bewirken und wenn man sich versteckt, wird man nichts ändern können! Erst im Jahr 2023 wurde im Kuratorium der Merlin Foundation aufgenommen und gebe mein Bestes, mehr Aufmerksamkeit und ein öffentliches Bewusstsein für NF2 zu schaffen.
Am 27. August erschien der Beitrag in der Sendung Volle Kanne und am 9. September als Video/Reel auf Instagram.
Es gab viele ganz liebe Kommentare, Nachrichten und persönliches Feedback dazu.
Ich bin absolut überwältigt!
Mittlerweile hat der Beitrag auf der ZDFheute Instagramseite eine Million Views! Mit dem Beitrag wurde mein erstes Ziel: „NF2 bekannter machen“ geschafft. Jetzt gilt es, eine Heilmethode zu finden.
Irgendwann schaffen wir es, denn Aufgeben ist keine Option.“
______________________
Ab Minute 59 ist der Beitrag in voller Länge in der ZDF Mediathek ersichtlich:
Um den Beitrag auf sozialen Netzwerken zu teilen, ist das Reel auf Instagram unter diesem Link abrufbar:
https://www.instagram.com/reel/C_sRiJ1M86V/?igsh=MXQ4Nm5pMnR6MTU2Yg%3D%3D